Haus 2+ Berlin

ArchitekturAWARD 2025

Leuchtend roter Holzbau am Eingang des Kulturquartiers Holzmarkt 25

Mit Haus 2 + hat das genossenschaftlich organisierte Kulturquartier am Berliner Holzmarkt einen markanten Holzanbau erhalten – signalrot, nachhaltig und ausdrucksstark. Das dreigeschossige Gebäude markiert den offiziellen Eingang und bietet auf rund 200 m² Raum für mehrere Kleingewerbe: eine Bäckerei, ein Tattoostudio, eine Booking-Agentur, ein Fotostudio und eine Praxis.

Architektonisch clever umgesetzt: Als „freundlicher Parasit“ dockt Haus 2 + an das bestehende außenliegende Treppenhaus des benachbarten Konzerts­aals an – komplett ohne eigenständige, CO₂-intensive Erschließung. Auch die Kellerdecke dient als Fundament, und die Fernwärmestation wird als Energiequelle genutzt.

Die Konstruktion besteht aus regional vorgefertigten Holzbausystemen: Massivholz-Innenwände, Holz-Hohlkastenelemente für Decken und Holzrahmen-Fassaden – alles verschraubt, nicht verklebt, für spätere Wiederverwendung gedacht. Fassaden und Innenausbau nutzen überwiegend Lärche, Fichte/Tanne und OSB-/Massivholz.

Warum Arche Naturhaus hier perfekt passt

Haus 2 + verbindet prägnantes Design mit echter Ressourceneffizienz: schnelle Montage, minimales Fundament, hohe Energieeffizienz und konsequent nachhaltige Materialwahl – ein architektonisches Statement für Cradle‑to‑Cradle im urbanen Kontext.

Unsere Expertise als ausführende Holzbaufirma zeigt sich deutlich im hochwertigen, ökologischen Holzbau und der modularen Umsetzung. Das Projekt zeigt das umfassende Know-how im gewerblichen Holzbau für den öffentlichen Raum.