„Nachhaltigkeit endet nicht beim Produkt – sie beginnt bei der Produktion.“ Mit diesem Anspruch begrüßte Geschäftsführer Thomas Rintsch am 14. Juli Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann in der Werkstatt der Arche Naturhaus GmbH in Zörnigall.
Das 2004 gegründete Unternehmen verbindet ökologisches Bauen mit moderner Fertigung und ist bekannt für hochwertige Holzbau- und Zimmereiarbeiten – von Projekten in Berlin, wie dem Eingangsgebäude am Holzmarkt, bis hin zu regionalen Bauvorhaben wie der Aufstockung der Evangelischen Gesamtschule in Wittenberg.
Zwischen 2021 und 2023 investierte Arche Naturhaus über 2,5 Mio. Euro in eine ressourcenschonende Produktion – etwa in LED-Beleuchtung, moderne Maschinen und Elektrostapler. Nun unterstützt das Land Sachsen-Anhalt mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) den nächsten Schritt:
Minister Willingmann lobte das Unternehmen als „Leuchtturm für nachhaltiges Unternehmertum“ und Vorbild für die Verbindung von Handwerk, Klimaschutz und wirtschaftlichem Erfolg. Für Thomas Rintsch steht fest: „Nachhaltigkeit heißt für uns, umweltfreundliche Produkte mit höchster Energieeffizienz und Verantwortung herzustellen.“
Auch künftig will Arche Naturhaus in Innovationen investieren – unter anderem in die Vorfertigung kompletter Bauteile, um Bauprozesse noch umweltfreundlicher zu gestalten.